
Einleitung
Du hast es auf diese Seite geschafft! Fantastisch. So wie es aussieht, bist Du dabei unsere Hochzeit am 16.10.2025 auf Can Frare auf Ibiza mitzufeiern. Wir freuen uns wahnsinning! Diese Seite soll der Planung und Orientierung helfen. Wir wissen, dass wir vor einer Mammutaufgabe stehen und freuen uns riesig darüber, dass Du diese mit uns gemeinsam stemmen wirst.
Einleitung
Du hast es auf diese Seite geschafft! Fantastisch. So wie es aussieht, bist Du dabei unsere Hochzeit am 16.10.2025 auf Can Frare auf Ibiza mitzufeiern. Wir freuen uns wahnsinning! Diese Seite soll der Planung und Orientierung helfen. Wir wissen, dass wir vor einer Mammutaufgabe stehen und freuen uns riesig darüber, dass Du diese mit uns gemeinsam stemmen wirst.
Can Frare
Hier wird es passieren und hier werden wir uns am 16.10. unser Ja-Wort erneuern und dort geben, wo unser Herz hängt. Ibiza.
Seit über zwei Jahrhunderten ist Can Frare Ibiza das geschätzte Zuhause einer einzigen Familie, der Familie Prats.
Der Aufwand, den diese Familie in Can Frare gesteckt hat, ist unglaublich riesig. Der Aufwand, insbesondere im vorindustriellen Zeitalter, um das Haus zu bauen und die Hunderte von Terrassen für die landwirtschaftliche Nutzung anzulegen, erstreckte sich über mehrere Generationen.
Toni Prats ist die jüngste Generation, die auf Can Frare Ibiza aufgewachsen ist. Toni legt Wert darauf, traditionelle Techniken bei der Instandhaltung dieser alten Finca zu bewahren.
Can Frare ist eine sorgfältig restaurierte Finca im Landhausstil und bietet für uns eine perfekte Location auf Ibiza. Sie verbindet mühelos den Charme eines traditionellen ibizenkischen Bauernhauses mit modernem Wohnen. Unter Beibehaltung authentischer Elemente bietet Can Frara alle modernen Annehmlichkeiten für optimalen Komfort.
Das Anwesen liegt auf einem abgeschiedenen Hügel und besticht durch weitläufige Terrassengärten. Es verfügt über zahlreiche Gemeinschaftsbereiche und bietet ein Höchstmaß an Privatsphäre, da es von anderen unbeobachtet bleibt. Die erhöhte Lage verleiht dem gesamten Anwesen eine Aura exklusiver Ruhe.
Can Frare verfügt über einen atemberaubenden 14 x 6 Meter großen Infinity-Pool mit freiem Blick über das üppige Ackerland und die weite Bucht von San Antonio. Der Poolbereich ist von außen unsichtbar und bietet höchste Privatsphäre. Ergänzt wird er durch einen großzügigen, voll ausgestatteten Unterhaltungs- und Essbereich, der Platz für unsere Woche am Wasser bietet.
Eine Woche auf Ibiza
Unser größter Wunsch ist es eine Woche mit Euch auf Ibiza so ungezwungen wie nur eben möglich zu verbringen. Das heißt nicht ständig aufeinander hängen zu müssen, aber doch die Möglichkeit haben immer dann zusammen zu kommen, wenn wir es wollen.
Es geht uns darum, die Woche mit Euch genießen zu können, Zeit miteinander verbringen zu können und eine echte gemeinsame Auszeit zu gestalten. Wir wissen es extrem zu schätzen, dass Ihr alle die sowohl zeitlichen wie auch finanziellen Aufwände auf Euch nehmt. Da wir wohl so was wie „locals für arme“ sind, möchten wir Euch so gut wie möglich mit den besten Informationen versorgen, um diese Woche großartig zu machen.
Natürlich planen wir, den Donnerstag alle gemeinsam zu verbringen. Mehr dazu weiter unten. Can Frare bleibt der Mittelpunkt der Aktivitäten, da wir hier in der Woche die Möglichkeit haben Tage und Nächte gemeinsam zu verbringen. Wir haben das Areal von Can Frare vom 12.10. mittags bis zum 18.10. vormittags gemietet. Um uns alle an einem Punkt unterzubringen, hätten wir ein Hotel nehmen müssen und wären dann allerdings nicht mehr so privat gewesen, wie wir es uns erhofft haben, sodass wir nun bei der Variante angekommen sind, dass wir uns ein wenig verstreuen müssen, um dann doch zusammen zu kommen. So haben wir allerdings alle die Möglichkeit auch jeweils genau das machen zu können, was jeder von uns will. Und das wird toll!
Die Lage
Can Frare liegt in der Nähe von San Antonio (gelber Ring), welches selbst so etwas wie die Hochburg der Briten auf Ibiza ist, allerdings auch Hotspots wie das Cafe Mambo oder das Cafe del Mar beherbergt. Der Sporthafen ist relativ groß und daher wird Spaß auf dem Wasser groß geschrieben. Es gibt Bootsausflüge, auf dem Wasser werden Bootspartys gefeiert und man kann sich im Jet-Ski, Parasailing und in vielen anderen Sportarten versuchen. Abends ist dann das legendäre Nightlife San Antonios angesagt, mit Superclubs wie dem Es Paradis und Eden, dem Beachclub O Beach Ibiza, der Poolparty-Venue Ibiza Rocks Hotel sowie auch vielen kleineren, coolen Clubs und Bars im berühmten Kneipenviertel West End. Von hier aus kommt Ihr ebenso schnell zu tollen von dort aus südlichen Stränden wie der Cala Bassa mit dem Cala Bassa beach club und auch Platges de Comte mit dem Sunset Ashram oder der Cala Escondida. Nördlich direkt neben San Antonio liegt das Hostal la Torre und auch die Cala Saladeta.
Der Flughafen von Ibiza liegt im Süden, gegenüber von Formentera (grüner Ring). In Richtung San Antonio kommt Ihr am Besten mit einem Mietwagen.
Ebenfalls südlich von San Antonio liegt Eivissa aka Ibiza Stadt, die Hauptstadt der Insel (roter Ring). In der Woche Ibiza ist die alte Hauptstadt. 1999 wurde die Altstadt von Ibiza-Stadt, Dalt Vila zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt.
Etwas östlich von Ibiza Stadt liegt die dritte größere Stadt der Insel, Santa Eularia des Riu (pinker Ring), in deren Nähe auch wir unsere kleine Bleibe, das Can Lio haben.
Wedding reception & party am 16.10.
Grober Ablauf
Wie schon beschrieben, freuen wir uns darauf eine ganze Woche mit Euch verbringen zu dürfen. Am Donnerstag, den 16.10. soll es dann noch einmal formell und fröhlich mit einer fantastischen Trauzeremonie und einer wundervollen Feier werden.
Wir planen damit, um 14:00 Uhr mit der Trauzeremonie auf Can Frare zu beginnen. Wenn Ihr Euch also schon gegen 13:00 einfinden wollt, um schon mal einen Apéro zu geniessen, wäre das wohl ideal. Nach der Trauzeremonie gehen wir in einen gemütlichen Nachmittag über. Wir haben uns gedacht, dass wir das nachfolgende Abendessen eher als flying dinner, respektive BBQ Buffet gestalten, da wir mit allen von Euch so viel Zeit wie möglich verbringen möchten. Um 19:14 wird die Sonne untergehen und wir werden den bis dahin beleuchteten Teil des Pools für unsere Feier benutzen. Um 24:00 sind wir aufgrund der behördlichen Gegebenheiten dazu verplichtet, etwas leiser zu sein und werden – auch aufgrund der fallenden Temperaturen – wahrscheinlich unsere Party ins Poolhaus verlegen. Nichts desto trotz planen wir im Poolbereich ein paar Heizpilze zu installieren.
Temperaturen
In 2024 hatten wir am 16.10. eine Tageshöchsttemperatur von 25°C. Nachts fiel die Temperatur auf 19°c und erreichte morgens, den 17.10.24 um 7 Uhr ihren Tiefpunkt mit 17°C. In den Jahren 2022 und 2023 wurde es tagsüber 26°C warum und kühlte auch in der Nacht ähnlich ab. Der aktuelle Wetterbericht findet sich hier. Mehr historische Daten sind hier. Am 13.10.25 ist übrigens dann weiterhin abnehmender Halbmond.
Dresscode
Come as you are — just make sure it’s fabulous. Come comfy, leave iconic. Ibiza ist die Insel der hellen, bis hin zu weißen Kleidung. Wer also gerne hell oder gar weiß tragen möchte, liegt damit voll im Trend. Ob Ihr früher oder später den Pool mit nutzen möchtet, liegt ganz bei Euch. Handtücher sollten wir genug vor Ort haben, sollte es zu ungeplanten Badegängen kommen. Denkt nur daran vorher die Unterhose zu wechseln.
Im Ernst: Wir würden uns sehr freuen, wenn wir an diesem Tag gemeinsam mit Euch ein homogenes Bild abgeben würden. Nicht zuletzt auf Fotos sieht das ganz sicher fantastisch aus. Wie soll das gehen? In Sachen Farbe dachten wir für Euch an helle Erdtöne. Das wäre zum Beispiel hellgrün oder beige bis hellbraun. Für alle, die nicht farbenblind sind, haben wir eine Farbtabelle an die Seite gehängt.

Aktivitäten für Deinen Aufenthalt auf Ibiza
Wow! Alleine mit diesem Thema könnten wir schon eine ganze Webseite füllen, wie es unter anderem https://www.ibiza-spotlight.de/ oder https://white-ibiza.com/ macht. Damit habt Ihr schon mal zwei wichtige Seiten, die auf Szene-Infos hinweisen. Wir werden nicht die komplette Woche durchstrukturieren, da Ihr wahrscheinlich selbst auf Erkundungstour gehen wollt, jedoch planen wir ein paar Highlights, zu denen Ihr optional herzlich eingeladen seid mitzukommen.
Da die meisten – so wie wir – am Sonntag, den 12.10. ankommen und jeder wohl damit beschäftigt sein wird sein Quartier zu beziehen, haben wir für Sonntagabend erst mal keinen Plan, jedoch wird Can Frare jeden Tag geöffnet sein. Montagabend möchten wir Euch alle im Nachmittag zum Apéro mit anschließendem BBQ einladen.
Die einzigen Highlights, die abhängig von Wochentagen sind, sind ide beiden Hippie-Märkte von Las Dalias und Es Caná. Allerdings findet im Oktober der Hippie-Markt von Las Dalias laut Aushang lediglich am Samstag und Sonntag statt. Da wir erst am Sonntag ankommen, wird das wohl für alle etwas zu stressig. Bleibt also der Hippie-Markt Punta Arabí von Es Caná. Im Oktober findet dieser laut deren Webseite jeden Mittwoch von 10-18 Uhr statt. Somit haben wir wohl unseren ersten festen Termin!
Aus unserer Sicht solltet Ihr auf jeden Fall an einem Abend den Sonnenuntergang Ibizas genießen. Dies geht am allerbesten im Hostal la Torre. Wann? Gute Frage. Am besten schauen wir uns einen Sonnenuntergang an, wenn die Wolkendecke es zulässt. Daher werden wir spontan entscheiden, wann wir dort hin fahren. Wir fragen im Vormittag wer alles mitkommen mag, sodass wir ensprechende Plätze für uns reservieren können.
Wer (so wie wir) nicht genug vom Sonnenuntergang bekommen kann, geht auf jeden Fall einen Abend ins Cafe del Mar, oder setzt sich einfach vor dem Cafe del Mar mit einem Getränk vom Kiosk nebenan auf die Steine.

Für Explorer
Falls Ihr vor uns ankommt, oder nach uns fahrt, oder falls Ihr in der Woche Langeweile bekommt und etwas erkunden möchtet, möchten wir Euch ein paar Tipps mit an die Hand geben.
Dalt Vila
Überall in der Altstadt findet man überraschende Blickwinkel und wunderschöne Fotomotive. Die Jahrhunderte alte Geschichte, historischen Bauwerke und die einmalig gut erhaltenen Stadtmauern sind eine Garantie für viele Entdeckungen. Am besten Ihr geht zu Fuß mit gutem Schuhwerk und erforscht die engen, sich windenden Kopfsteinpflaster-Gassen. Ihr werdet mit fantastischen Ausblicken von den verschiedenen Zwischenterrassen und Bollwerken aus belohnt. Kleines Highlight ist die kleine Gastronomie S’Escalinata. Berühmter Hotspot für jede Menge Instagram Posts, aber auch ein Garant für eine mehr als nur gute Sangria!

Time & Space
An der Steilküste im Westen der Insel steht das beeindruckende, aus 13 Basalt-Säulen bestehende Monument Time and Space, errichtet von dem australischen Land-Art Künstler Andrew Rogers. Das besondere magische Ibiza-Feeling ist hier zu spüren. Doch inmitten dieser monumentalen Skulpturen finden sich weitere faszinierende Installationen: die Türen ins Nichts. Die Türen, durch deren Rahmen man auf Es Vedrà blickt, die scheinbar ohne Ziel oder Zweck mitten in der Landschaft stehen, verstärken das Gefühl von Unendlichkeit und Möglichkeiten. Sie laden den Betrachter ein, die Grenzen der physischen Welt zu hinterfragen und sich auf eine gedankliche Reise zu begeben.
Festival Club
Hoch oben weit abgelegen in den Bergen von Sant Josep de sa Talaia verbirgt sich ein Stück Geschichte Ibizas. Die Ruine eines alten, verlassenen Amphitheaters, in dem in den 70er Jahren Tausende von Menschen wilde Partys feierten und Ihren Spaß hatten. Der Festival Club Ibiza war der erste Club auf Ibiza und eröffnete 1972 seine Pforten für Touristen. Mit Bussen wurden sie in Scharen zu dem Open Air Club gefahren, weshalb einheimische Ibizenkos gar nicht so viel mitbekamen. Es gibt nicht viele Informationen über diesen Club auch keine Werbung, aber es wird sogar gemunkelt, dass Bob Marley damals hier gespielt hat als er auf der Insel war. Mittlerweile ist es sehr verfallen, verwildert und zum Teil einsturzgefährdet daher bitte unbedingt festes Schuhwerk anziehen und höchste Vorsicht beim Betreten! Ein Erlebnis ist es allemal!
Lio und Teatro Pereyra
Ideen gibt es zu tausenden. So ist es zum Beispiel ein wahrer Genuss abends ins Lio zu gehen. Direkt im Jachthafen Marina Ibiza gelegen, überblickt das Lío Ibiza den Hafen von Ibiza-Stadt und bietet einen fantastischen Blick auf die befestigte Altstadt Dalt Vila. Das Lío bietet eine Kombination aus hochwertiger Gastronomie, Kunst, Livemusik und Clubbing. Abends als Restaurant und Bar mit Kabarett und nachts als Club bringt das Lío international bekannte Künstler und Marken auf die Insel. Hier trifft sich die In-Crowd Ibizas, in dem schönen Ambiente des Nightclubs gilt sehen und gesehen werden.
Nicht weniger spannend geht es im Teatro Pereyra zu. Nach 16 Jahren Renovierungsarbeiten hat es 2024 seine Türen wieder geöffnet, um diese Rolle zurückzuerobern und eine neue Generation von Kulturinteressierten und Gästen willkommen zu heißen. Das multikulturelle Zentrum ist ganzjährig geöffnet. Dank ihrer Gestaltung in Anlehnung an einen klassischen französischen Theater-Zirkus aus dem 19. Jahrhundert bietet die Venue eine einzigartige und vornehme Atmosphäre, die es den Besuchern leicht macht, Kontakte zu knüpfen.
Und wir haben noch SO viele andere Ideen für Euch!
Strände
Auch in Sachen Strände fällt es uns schwer die absoluten Highlights heraus zu arbeiten. Ibiza hat 53 Strände (Playas) und darüber hinaus noch viel mehr schöne Buchten (Calas). Für diese kleine Insel ist diese Geografie ein herausragendes Merkmal Ibizas. Nirgendwo sonst auf der Welt findet Ihr 53 Strände innerhalb einer ¾ Stunde Fahrzeit mit dem Auto. Hier aber doch eine Auswahl.
Cala Bassa

Dieser belebte Strand, der zu den saubersten und klarsten Stränden der Insel gehört, ist der perfekte Ort für einen langen Strandtag. Umgeben von Ibizas einheimischen Sabina-Bäumen und mit zwei großen Felsformationen an beiden Enden des Strandes ist dieser goldene Sandabschnitt bei Familien und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Cala Bassa bietet viel Schatten und eine Vielzahl von Einrichtungen, was ihn zu einem idealen Familienerlebnis macht. Darüber hinaus spielt der DJ den ganzen Tag über die besten Tunes zum Chillen. Wer es posh mag, kann im Vorfeld im Cala Bassa Beach Club eine Liege reservieren und bekommt dazu gleich eine Sangria. Prost!
Cala Comte

Der schönste Strand zum Sonnenuntergang auf der Insel. Die Sonne hier im Meer versinken zu sehen, ist garantiert ein wahrhaft toller Moment. Wenn Ihr vom Parkplatz kommt, fällt Euer Blick auf die große, unbewohnte Insel Sa Conillera, die zur Hälfte dem Vater des Eigentümers Toni von Can Frare gehörte. Das Wasser in der Cala Conta ähnelt dem von Formentera, und der reichlich vorhandene Sand sorgt für aquamarinblaues Glück. Einfach ein Traum! Dazu gibt es im Sunset Ashram, dem Restaurant ums Eck perfekte Sounds vom DJ, wie auch großartiges Essen.
Cala Escondida

Direkt neben der Cala Comte liegt die Cala Escondida. Diese ist ein traumhafter Ort, der den Zauber Ibizas wie ein Geheimnis wahrt. Während ein Beach Club nach dem anderen mit Lounge-Betten aus dem Boden sprießt, wahrt die Cala Escondida die ursprüngliche Schönheit Ibizas – ein charmanter Chiringuito, der sich selbstbewusst in Es Racó d’en Xic ans Meer schmiegt. Die rustikale Strandbar mit ihrem harmonischen Design und ihrer Gemütlichkeit, hoch oben am Felsen gelegen, bietet einen fantastischen Blick über das blaue Meer und dazu frischgepresste Säfte, Mojitos, Caipiroskas und Margaritas, die der heimliche Star der Bar sind und noch original mit Maracuja gemixt werden.
Las Salinas

Der nach den Salzseen im Süden Ibizas benannte Strand von Las Salinas ist die südlichste Spitze der Insel und gilt (soweit das Strände sein können) als sehr cool.
Der sehr lange, breite, halbmondförmige helle Sandstrand ist von Pinienwäldern gesäumt. Das Wasser ist glasklar und an windigen Tagen ist es wellig, ideal zum Bodysurfen.
Am südlichsten Ende des Strandes liegen kleine Katamarane im Sand. Wenn ihr dann in Richtung Piratenturm geht, kommt ihr an einer Reihe beliebter Bars und Restaurants vorbei. Das erstklassige Essen, die ‚beautiful People‘, die hier einkehren, und die einfach wunderschöne Lage sind die recht exklusiven Preise wert.
Cala Vadella

Cala Vadella ist im Sommer bei Familien sehr beliebt, die Bucht liegt sehr geschützt und der breite Sandstrand fällt schön flach ins klare Wasser ab. Die Hauptstraße, die durch das Dorf verläuft, ist extrem kurvig und sehr schmal, am Ende windet sie sich die Hügel hinauf und bietet einen atemberaubenden Blick auf die ganze Bucht.
In der Bucht gibt es verschiedene, sehr familiär geprägte Restaurants mit spanischem Essen.
Alles in Allem geht es hier sehr ruhig und entspannt zu. Kein DJ, keine fetten Lounge Möbel, die den Strand bedecken. Dafür eine perfekte Bucht mit jeder Menge Boote, die an Bojen festgemacht sind.
Flüge
Aktuell gibt es folgende Direktverbindungen, die euch ohne Umstieg auf die Insel bringen:
✈ Düsseldorf – Ibiza mit Eurowings oder Condor
✈ Köln – Ibiza mit Eurowings
✈ Frankfurt – Ibiza mit Condor
✈ Eindhoven – Ibiza mit Transavia
✈ Amsterdam – Ibiza mit Easyjet
✈ Hamburg – Ibiza mit Eurowings
Bitte beachtet, dass die Preise für Flüge aus Deutschland, insbesondere aus Nordrhein-Westfalen, aktuell (Stand 22.3.25) recht hoch sind – vor allem wegen der Herbstferien. Oft sind Verbindungen aus Hamburg oder den Niederlanden (Amsterdam, Eindhoven) günstiger, also lohnt sich ein Blick auf diese Flughäfen.
Falls ihr flexibel seid, gibt es auch einige gute Verbindungen mit Zwischenstopp:
🔄 Düsseldorf – Barcelona – Ibiza
🔄 Dortmund – Mallorca – Ibiza
🔄 Auch ein Umstieg über Mailand hat sich für uns in der Vergangenheit als eine gute Alternative erwiesen.
Übrigens lohnt es sich immer zu schauen, ob es eine günstige Verbindung nach Mallorca gibt, da es von dort einen simplen Inselhopper von Mallorca nach Ibiza und zurück gibt.
Da sich Flugpreise ständig ändern, empfehlen wir, die Preise regelmäßig zu überprüfen. Oft gibt es günstigere Angebote, wenn man früh bucht oder flexibel mit den Reisedaten ist. Vergleichsseiten wie Skyscanner, Kiwi, Google Flights oder Kayak können dabei helfen, die besten Preise zu finden.
Flug-Hacks Stand 12.3.25
Die Tabelle funktioniert am Besten an einem Computer-, oder Tablet Bildschirm
Von | Abflug | über | Nach | Ankunft | Gesellschaft | Preis | Portal | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brüssel Ibiza | 12.10.25 - 17:25 18.10.25 - 09:15 | direkt Mailand | Ibiza Brüssel | 19:50 14:40 | Ryanair | 186€ | Kiwi | 2:50 Fahrzeit nach Brüssel |
Frankfurt Hahn Ibiza | 12.10.25 - 19:40 18.10.25 - 09:15 | direkt Mailand | Ibiza Fankfurt Hahn | 21:55 17:15 | Ryanair | 187€ | Kiwi | 2:50 Fahrzeit nach Hahn |
Eindhoven Ibiza | 12.10.25 - 07:00 18.10.25 - 10:05 | direkt direkt | Ibiza Eindhoven | 09:25 12:30 | Transavia | 250€ | Opodo | 2:00 Fahrzeit nach Eindhoven |
Düsseldorf Ibiza | 12.10.25 - 08:55 18.10.25 - 14:55 | Mailand Madrid | Ibiza Düsseldorf | 15:40 22:20 | easyjet Iberia | 264€ | Fluege.de | 1:00 Fahrzeit nach Düsseldorf |
Köln Ibiza | 12.10.25 - 07:15 18.10.25 - 09:15 | BGY-MXP Mailand | Ibiza Köln | 15:40 15:45 | Ryanair-esj Ryanair | 229€ | Kiwi | 1:30 Fahrzeit nach Köln |
Mietwagen auf Ibiza
Mit Vollkasko-Versicherung oder volles Risiko? Auf die üblichen Verdächtigen wie Sixt und Europcar verlassen, oder einen lokalen Mietwagenanbieter nehmen? Für uns ist die Entscheidung immer die gleiche, da wir mit meiner Kreditkarte eine Vollkasko-Versicherung auch für Mietwagen haben. Die großen Anbieter sind meist teuer und die lokalen meist flexibler. Allerdings ist eine Buchung ohne Vollkasko-Schutz natürlich auch immer ein Risiko.
Meine liebsten Mietwagen-Anbieter auf Ibiza sind Goldcar und K10, da die preisgünstig und direkt im oder am Flughafen sind. Zu K10, lauft Ihr nur über die Straße. Auch gegenüber, aber meist etwas teurer ist Hiper. Ebenso gibt es Centauro und OK. Im Flughafen ist dann noch Avis, Budget, Europcar, Hertz. Mit Wiber gibt es einen neuen Anbieter, der allerdings einen Shuttle-Service hat, der 15minuten weit fährt.
Aktuell (März 2025) bietet K10 einen Fiat 500 für 10€ am Tag ohne Vollkaskoschutz an. Bei doyouspain.com bekommt Ihr den Vollkaskoschutz über die Webseite für 30€ in der Woche. Gleiche Services für Vollkaskoschutz bieten booking.com und check24.de an.
Bei Booking.com gibt es gerade einen Opel Crossland über K10 für 95€ mit 1500€ Selbstbeteiligung und für 155€ mit vollen Versicherungsschutz für 6 Tage.
Bitte vergleicht auch immer die Vergleichsportale CHECK24, BOOKING.COM, DOYOUSPAIN.COM, OPODO.DE
Wem der Preis egal ist, der bucht am Besten den vollen „ich versenk die Karre im Hafenbecken“-Tarif mit Vollkasko direkt beim Mietwagenanbieter. Damit ist dann einfach jede Schramme an der Kiste komplett egal.
Hotels in der Nähe
Für alle, die nicht selbst eine Finca buchen, möchten wir ein paar Empfehlungen für Hotels geben.
Direkt in und um San Antonio gibt es eine Unmenge von Hotels in mehr oder weniger allen Budgetklassen.
Im Norden von San Antonio
Pikes – 4 Sterne

OKU – 4 Sterne

Hostal la Torre
Nicht wirklich ein Hotel, aber auch nicht wirklich ein Hostel, da es viel zu schön ist. Primär geht es hier um den wahnsinnigen Sonnenuntergang. Als Teil der renommierten Mambo Group könnt ihr euch im Hostal la Torre auf den gewohnt exzellenten, freundlichen Service im großartigen Restaurant freuen.

Im südlichen Teil der Bucht von San Antonio
Auch hier sind wohl die Optionen für Hotels nahezu unendlich. Aber auch hier etwas Vorsicht, denn wie schon gesagt, ist San Antonio die Hochburg der Briten, was grundsätzlich nicht schlimm ist, wer sich allerdings bedingt durch die Herkunft der Gäste beim Frühstück auf Bohnen mit Fish & Chips eingeschränkt fühlt, sollte bei der Wahl des Hotels latent aufpassen.
Vibra Hotels
In der Bucht von San Antonio gibt es ein paar Hotels der Kette Vibra. Diese sind meist im Bereich von 2 Sternen angesiedelt, sind jedoch grundsätzlich solide.
Das Vibra Bay Aparthotel liegt in der Nähe des Strandes Es Puet in der Bucht von San Antonio in einer ruhigen und friedlichen Gegend.
Es verfügt über einen Außenpool, einen Solariumbereich mit Hängematten, einen Sportplatz, ein Buffetrestaurant und eine Poolbar, sodass Ihr einen erfrischenden Cocktail genießen könnt, während Ihr Euch in der Sonne Ibizas bräunt. Toller Plan! In der Umgebung des Hotels findet Ihr vielfältige Freizeit- und Sportangebote, insbesondere Wassersportarten wie Windsurfen, Parasailing, Schnorcheln, Wasserski oder Katamaran-Segeln. Spaß ist garantiert!

Ryans Lola’s
Im Ryans Lola’s Adults only Hotel verschmelzen außergewöhnliches Design und abwechslungsreiche Unterhaltung. DJ-Sessions und Poolpartys schaffen eine lebendige Atmosphäre, während Kunstworkshops und Spiele für Abwechslung sorgen. Das Restaurant 666 lockt mit Burgern und köstlichem geräucherten Fleisch. Das Ganze ist recht klein gehalten, allerdings ist es insgesamt sehr solide.

Hotel Galfi – Boutique & Adults Only
Hotel Galfi – Boutique & Adults Only
Das Hotel Galfi – Boutique & Adults Only in San Antonio liegt 5 Gehminuten vom Strand von San Antonio entfernt und bietet Unterkünfte mit einem saisonalen Außenpool, Privatparkplätzen, einem Garten und einer Gemeinschaftslounge. Das 3-Sterne-Hotel verfügt über eine Terrasse und klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN und eigenem Bad. Die Zimmer des Hotels sind mit einem Sitzbereich, einem Flachbild-Sat-TV und einem Safe ausgestattet. Alle Gästezimmer verfügen über einen Kleiderschrank.

Fincas in der Nähe
Für diejenigen unter Euch, die mit mehreren Personen gemeinsam anreisen, mag es sich vielleicht direkt lohnen eine Finca zu buchen. Die Finca, die bei uns direkt nebenan ist, ist schon direkt ausgebucht, aber es gibt noch ein paar schöne Altenrativen in der unmittelbaren Umgebung.
Hier eine kleine Auswahl
Marieta’s House für 5 Gäste
Marieta ist die Schwester von Toni, dem Eigentümer von Can Frare. Marietas Haus ist ein Landhaus, 2 km von Sant Antoni de Portmany entfernt und in einer ruhigen Gegend gelegen, fußläufig ca 15 Minuten von Can Frare entfernt. Es ist sehr hell und freundlich und verfügt über drei Schlafzimmer – eines mit Einzelbett, eines mit Doppelbett und ein umbaubares Einzelbett –, Badezimmer, Wohnzimmer, Esszimmer und eine voll ausgestattete Küche. Das Beste am Haus ist die herrliche Sonnenterrasse mit Pool. WLAN und Klimaanlage sind ebenfalls vorhanden.
Der Preis pro Nacht liegt bei 200€ auf AirBnB. Bei Bedarf haben wir einen direkten Draht zum Eigentümer.
Finca für 10 Gäste
Die Villa besticht durch ihr offenes Design und eine großzügige, einladende Atmosphäre. Die große, voll ausgestattete Küche grenzt an den Esstisch und den Wohnbereich und lädt so zum gemütlichen Beisammensein ein. Die Villa verfügt außerdem über fünf geräumige Schlafzimmer (drei Doppelzimmer, zwei mit eigenem Bad und zwei Zweibettzimmer) und fünf Badezimmer mit Einbauschränken, Fernsehern und Klimaanlage für Ihren Komfort.Jedes Zimmer hat einen eigenen Zugang und lädt zum Aufwachen und Hinausgehen in den Garten ein. Zusätzlich steht Ihnen im gesamten Gebäude Highspeed-Internetzugang zur Verfügung. Die Villa verfügt über einen atemberaubenden Garten mit einer Fläche von ca. 3000 Quadratmetern, der viel Platz zum Entspannen und Erkunden bietet. Vom Garten aus genießt Ihr einen wunderschönen Blick auf San Antonio, der die Ruhe der Umgebung unterstreicht.
Von Can Frare aus, seid Ihr in ca 5 Minuten mit dem Auto an der Villa. Link zu Maps
Aktuell wird sie auf AirBnB für 662€ pro Nacht angeboten.
Villa Ben Barit für 7 Gäste
Hier handelt es sich um eine traditionelle Finca im Herzen von San Antonio mit privatem Pool und Grill, nur 5–10 Gehminuten vom Café del Mar und dem berühmten Sunset Strip entfernt – der ideale Ort, um einen Cocktail zu genießen, den neuesten Sommerklängen zu lauschen und anschließend zuzusehen, wie die Sonne langsam untergeht. Die Villa verfügt über 5 Schlafzimmer. Das gesamte Haus ist klimatisiert. Es gibt ein Wohnzimmer mit Fernseher und Kamin sowie Zugang zur Terrasse. Neben der voll ausgestatteten Hauptküche gibt es eine Sommerküche am Pool.
Aktuell wied die Finca auf AirBnB für 490€ die Nacht angeboten.
Eine Fahrt nach Spanien mit dem Auto
Wer sich mit der Alternative „Fahrt & Fähre“ beschäftigen möchte, bekommt in diesem Abschnitt eine Übersicht der Kosten. Es kann durchaus eine Option sein, mit einem Bulli in den Süden zu fahren, jedoch ist es dann wichtig, dass Ihr mehrere Fahrer habt, um Euch abwechseln zu können, wenn Ihr durch fahrt. Jürgen hat die Strecke auch schon mal allein am Stück abgewickelt, jedoch ist es einfach anstrengend. Insbesondere fahrt Ihr zurück mit der Fähre tagsüber und kommt erst am Nachmittag wieder am Festland an.
Achtung: Im Oktober 2025 fährt keine Fähre Samstags ab Barcelona nach Ibiza.
Wegstrecke
Runter bis Barcelona sind es ca 1500km, sodass Ihr in einem Rutsch mit einigen Pausen ca 16 Stunden unterwegs seid. Die Fähre fährt gegen 22 Uhr los, sodass Ihr schon um 20:30 in Barcelona sein müsst. Rückgerechnet bedeutet es, dass Ihr morgens um 4 Uhr los fahren müsst, wenn Ihr an einem Stück durch fahrt. Alternativ könnt Ihr auch am Vorabend losfahren, um dann über Nacht eine Pause auf einem Rastplatz zu machen. Hier würde es sich empfehlen, bis zur französischen Grenze am Abend zu fahren, um dann auf einem Rastplatz ein Nickerchen zu machen. Natürlich könntet Ihr auch noch eher losfahren, um noch eine Nacht in einem Hotel zu übernachten, aber dann beginnt sich das Ganze, insbesondere wenn Ihr mit mehreren Leuten unterwegs seid, nicht mehr zu rechnen. Aber jeder Jeck ist ja bekanntlich anders.
Kosten
Wer mit dem Auto nach Spanien möchte, wird durch Frankreich müssen und sich dort der Maut der Autobahn auseinander setzen müssen. Gemäß Routenplaner des ADAC, berechnen die französischen Autobahnbetreiber für die Durchfahrt nach Spanien ca 85€ an Mautgebühren – je Strecke.
Neben der Maut kommen die üblichen Spritkosten hinzu. Bei einem durschschnittlichem Verbrauch von 9-10 Litern, kostet eine Wegstrecke in Anbetracht der aktuellen Spritkosten (angenommen 1.70€) – ca 230€ – 260€.
Darüber hinaus muss am Ende der Wegstrecke vom Festland (Barcelona) nach Ibiza mit der Fähre übersetzt werden. Insbesondere Samstags fährt keine Fähre von Barcelona nach Ibiza. Wer also unbedingt an einem Samstag übersetzen möchte, der muss ab Denia fahren.
In einem Sprinter mit einer Länge von unter 6 Metern und 6 Passagieren, kann man eine Überfahrt bei Mister Ferry für 350€ buchen, sofern man keine Schlafkabine bucht. Übrigens ist ein „normaler Kombi“ (ich habe es mit einer E-Klasse als Angabe getestet) nicht sonderlich preiswerter auf der Fähre.
Alles in Allem kostet eine Wegstrecke daher mit einem Minivan und 6 Personen 665€ – 700€.
Im Gegensatz zu Barcelona beträgt die Wegstrecke nach Dénia bzw. Valencia 1900km, was in Sachen Kraftstoff noch mal 70€ mehr ausmacht. Dafür ist die Fähre günstiger und auch schneller.
Von Valencia nach Ibiza fährt die Fähre auch Samstags von 22:00 – 4:00 morgens und die Überfahrt kostet dann nur 150€ im Sessel. Die Schnellfähre von Dénia schlägt mit 230€ zu Buche. So würde die Strecke Samstags über Dénia bzw. Valencia ebenfalls ca 700€ kosten.